FAQ allgemein
Ich verstehe die Antwort nicht. Und jetzt?
Wenn immer Dir etwas unklar ist in einer Frage, kannst Du das Warndreieck oben rechts in der Frage nutzen und uns Feedback schicken. Über diesen Weg ergänzen wir immer wieder Erläuterungen zu den Fragen, die Dir nach Beantwortung der Frage angezeigt werden.
Wo sehe ich die Musterlösung bei mehreren Texteingaben?
Bei mehreren Texteingaben siehst Du die Musterlösung, indem Du auf die Glühbirne unten rechts drückst.
Es geht nicht automatisch weiter. Was kann ich tun?
Wenn es bei einer Multiple-Choice-Frage nicht weiter geht, liegt es wahrscheinlich daran, dass Du noch nicht die richtige Anzahl von Antworten gewählt hast.
Wenn es bei einer Frage, bei der du Text eingeben musst, nicht weitergeht, solltest du deine Eingabe mit Return / Enter bestätigen.
Wie kann ich die richtigen Antworten in den Fragen mit Textfeldern sehen?
Indem Du in dem Eingabefeld die Fertig-, bzw. Returntaste bestätigst.
Wie geht die Eingabe von Dezimalzahlen?
Diese erfolgt bei numerischer Tastatur mit einem Punkt: “.”.
Angezeigt wird die Dezimalzahl dann mit einem Komma.
Bei alphanumerischer Tastatur bitte ganz normal ein Komma eingeben.
Kann ich in einer Fragerunde meine letzte Eingabe sehen?
Durch den kleinen Pfeil links unten kommst Du zurück zur letzten Frage.
Wie kann ich eine Frage überspringen?
Durch den kleinen Pfeil rechts unten kommst Du zur nächsten Frage.
Wie können die Bilder in den Fragen vergrößert werden?
Im Frageteil einfach durch kurzes Drücken auf das Bild. Im Antwortteil durch langes Drücken auf das Bild (kurzes Drücken bewirkt ein Auswählen der Antwort).
Durch nochmaliges Tippen auf das vergrößerte Bild verschwindet es wieder.
Die Fragen laufen zu schnell/langsam ab, was nun?
Die Übergangsgeschwindigkeit kann in den Einstellungen (unter "erweiterte Einstellungen") an Dein Tempo angepasst werden.
Wie kann ich ein spezifisches Thema innerhalb eines Fachs üben?
Durch Betätigung des kleinen schwarzen Pfeils werden die Unterthemen des jeweiligen Fachs angezeigt.
Tutee-/ Tutorenbereich
Was ist ein Tutor/ Tutee?
Als Tutor können Sie einen (oder mehrere) Schlaukopf-Nutzer beim Lernen unterstützen. Dieser ist dann Ihr "Tutee".
Sie können die Lernfortschritte, Aktivitäten und Statistiken Ihres Tutees einsehen, sowie Lernziele setzen.
Diese Funktion ist für alle Premium-Nutzer verfügbar.
Wie kann ich Tutor werden?
Falls noch nicht vorhanden, müssen Sie einen Account beim Schlaukopf erstellen. Dann muss dieser Account mit Ihrer eMail-Adresse von Ihrem Tutee als Tutor hinzugefügt werden (unter "Einstellungen/Tutoren"). Sie erhalten eine Bestätigungsmail, wenn die Einstellung erfolgreich war.
Wie kann ich als Tutor die Statistiken meines Tutees sehen?
– iOS: 3 Punkte unten rechts ("Mehr")/ "Tutees"
– Android: 3 Punkte oben rechts/ "Tutees"
Dort finden Sie eine Übersicht über die Statistiken Ihres/Ihrer Tutees.
Wenn Sie diese Übersicht immer gleich im Startbildschirm sehen wollen, stellen Sie in "Einstellungen/ Gruppe" "Eltern" oder "Lehrer" ein.
Danach einmal in "Quiz" gehen, um die Einstellung zu speichern.
Wie kann ich Lernziele für meinen Tutee setzen?
Dafür gehen Sie in der Tutees-Ansicht auf die Übersicht der letzten Aktivitäten oder der Klasse und drücken dann auf das Smiley zu dem gewünschten Fach/ Thema.
Wie kann ich die Fragen zwischen Schlaukopf-Apps und der Web-Seite und schlaukopf.de synchron halten?
Hierzu müsst Ihr Euch beim Schlaukopf in den Einstellungen unter persönlichen Einstellungen anmelden, bzw. registrieren.
Dadurch habt Ihr auch immer den gleichen Stand auf anderen mobilen Geräten.
Bitte achtet darauf die eMail-Adresse korrekt einzugeben: für den Fall, dass ihr euer Passwort vergesst, schicken wir Euch eine Bestätigungsmail an diese eMail-Adresse.
Was bedeutet die Fehlermeldung IAI bei der Zahlungsmethode?
Für Abos akzeptiert Google leider leider keine Google-Play Card. Voraussetzung ist im Google Wallet eine vorhandene Kreditkarte, PayPal oder Debitkarte; bei manchen Telefonanbietern wie z.B. der Telekom geht die Abrechnung auch über die Telefonrechnung.
Wenn Du selbst keinen Account hast mit dem passenden Google Wallet, frag am besten Deine Eltern, ob Du für den Schlaukopf das Google-Konto von ihnen verwenden kannst. Am besten richtet ihr ein sogenanntes Familienkonto ein – siehe FAQ zu dem Thema Familienkonto.
Als Alternative könnt Ihr den einmaligen Kauf von einem Jahr Premium nutzen. Dies geht mit der Google-Play Card.
Was ist der Unterschied zwischen der Gratisversion und der Premiumversion?
Mit der Premiumversion könnt Ihr so viel “schlaukopfen” wie Ihr wollt;
auch wenn Ihr keine Netzwerkverbindung habt, stehen Euch etliche Fragen
zur Verfügung. Ihr könnt mit dem individuellen offline-Mode sogar bis zu
1000 Fragen von einem Thema (meistens das gesamte Thema)
herunterladen. Mit der Gratisversion müsst Ihr stets eine aktive Netzwerkverbindung haben.
Und natürlich ist die Premiumversion auch werbefrei.
Außerdem habt Ihr Statistiken, die Euch den Verlauf der Note und die
richtigen / falschen Antworten zeigen. So könnt Ihr schnell sehen, ob
Ihr Euch verbessert.
Für Eltern interessant: diese genauen Statistiken können Sie in der Premiumversion auch für Ihre Kinder sehen und sogar, wie Ihr Kind die Fragen beantwortet hat.
Eine weitere Premiumfunktion ist die Unterstützung von bis zu vier Nutzern auf einem Gerät.
Was sind die Unterschiede bei den verschiedenen Premiumvarianten?
Wir bieten drei verschiedene Premiumvarianten an:
– Abo (für bis zu vier Familienmitglieder): sowohl monatsweise als auch
jahresweise. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie lange Ihr(e)
Kind(er) mit Schlaukopf lernen wird / werden, empfehlen wir erstmal die
Monatsvariante. Wenn Sie dann sehen, dass Ihr Kind den Schlaukopf
regelmäßig verwendet, empfehlen wir aufgrund des besseren
Preis-Leistungsverhältnisses auf die Jahresvariante umzusteigen. Hierzu
sollten Sie dann das Monatsabo kündigen.
– Einmalig ein Jahr: diese Variante ist besonders nützlich für
diejenigen, die ihre Google-Play-Card verwenden wollen.
– Außerdem haben Sie noch die Möglichkeit, über schlaukopf.de über den
Einkaufswagen einmalig ein Jahr mit PayPal zu bezahlen. Hierzu einfach
auf der Seite mit dem Account aus der App anmelden. Auch hier
können Sie noch drei weitere Nutzer anlegen.
Woran erkenne ich, dass mein Premium-Abonnement aktiv ist?
Unter "Einkäufe": der blaue Haken hinter dem jeweiligen Abo bedeutet, dass es aktiv ist.
Wie bekomme ich eine Sprachausgabe?
Für den Ton bitte in den Einstellungen des Gerätes unter
Sprache & Eingabe, danach Text-in-Sprache-Ausgabe und bei
Text-in-Sprache die dementsprechende Sprache installieren.
Bei Englisch und Französisch gibt es die Möglichkeit Sprachpakete
herunterzuladen:
Hierzu gehst Du in Einstellungen, Sprache & Eingabe, Google
Text-in-Sprache und wählst Sprachdaten installieren aus:
Wir empfehlen die Variante mit der höchsten Qualität – bei Englisch empfehlen wir männlich, da das Paket weniger Speicherplatz benötigt als weiblich.